BTTB - Back To The Basics

BTTB-Schedule 7/2001

   BTTB - Back To The Basics
18.07.   BTTB - Back To The Basics
  
BTTB-X-Series
04.07.   BTTB-X-Series: Avalanches neu!
06.07.   BTTB-XL-Series: Klaus Fiehe
10.07.   BTTB-XL-Series: Foreign Legion / DJ Design neu!
20.07.   BTTB-XL-Series: Afrika Bambaataa & Prince Paul neu!
24.07.   BTTB-X-Series: Portable
  
Parties
11.07.   Party: BTTB-X-Series live: Bomb The Bass
  
ältere Monatsprogramme
Vom 16. bis 25. September kann man ByteFM in Hamburg per UKW 91,7 MHz empfangen - tgl von 5 bis 21 Uhr



 Mi, 04.07.2001  
 ab 20:15 Uhr  
OKH  
neu! BTTB-X-Series: Avalanches
Kürzlich hab ich einen Mix von einem sehr interessanten Projekt bekommen, das gerade ein Album veröffentlicht hat. Das Projekt nennt sich THE AVALANCHES, stammt aus Australien und Kopf der Avalanches ist der mehrmalige australische Mixing-Weltmeister DJ DEXTA. Das Album heißt "Since I Left You", und der Mix lief natürlich bei Mary-Anne Hobbs im Breezeblock (BBC Radio 1 FM). Genauer gesagt handelt es sich um zwei Mixes und glücklicherweise war der bessere nicht exklusiv, so daß ich über das Label auch eine Kopie bekommen konnte. Die könnt ihr in der heutigen Sendung im Offenen Kanal hören. Das tolle an dem Mix ist neben dem Mixing die Selection: Unglaublich was Dexta da zusammengetragen hat... von Madonna über Bob Dylan, De La Soul, Roy Ayers, Cindi Lauper, Men At Work, Fatboy Slim, Beatles und Dee-Lite ist alles dabei, was viele sich nicht mehr aufzulegen trauen. Und wie gesagt: Das Mixing ist phantastisch!!! Vor dem Mix gibt's eine kleine Introduction in das bisherige Werk von FOREIGN LEGION, dem HipHop-Projekt aus San Francisco, das am kommenden Dienstag Gast bei BTTB sein wird.

Tracklisting:
The Avalanches - "Since I Left You" (Modular)
Madonna - "Holiday" (Sire)
Bob Dylan - "Like A Rolling Stone" (CBS)
The Avalanches - "Stay Another Season" (Modular)
The Avalanches - "Two Hearts In 3/4 Time" (Modular)
Blowfly - "Rapp Dirty" (House Of Funk)
De La Soul - "A Rollerskating Jam Named Saturdays" (Tommy Boy)
Ol' Dirty Bastard - "Baby Got Ya Money" (Elektra)
Roy Ayers - "Running Away" (Polydor)
Kid Creole And The Coconuts - "Stool Pidgeon" (Ze Wip)
The Avalanches - "Close To You" (Modular)
Jimi Hendrix - "Crosstown Traffic" (Polydor)
Cyndi Lauper - "Girls Just Wanna Have Fun" (Portrait)
Thomas Bangalter - "Turbo" (Roulé)
The Smiths - "The Boy With The Thorn In His Side" (Rough Trade)
Slum Village - "Raise It Up" (Source)
Men At Work - "Land Down Under" (Epic)
De La Soul - "Ring Ring Ring" (Tommy Boy)
The Avalanches - "Electricity" (Modular)
A Tribe Called Quest - "Electric Relexation" (Jive 1993)
Daft Punk - "Oh Yeah" (Virgin)
Detroit Grand Pubas - "Sandwiches" (Jive)
Hall & Oates - "I Can't Go For That (No Can Do)" (RCA)
Fatboy Slim - "Fatboy Slim Is Fucking In Heaven" (Skint)
The Beatles - "Sgt Peppers Lonely Hearts Club" (Parlophone)
Jurassic 5 - "Jayou" (Interscope)
Deee Lite - "Groove Is In The Heart" (Elektra)
The Avalanches - "Little Journey" (Modular)
The Avalanches - "Diners Only" (Modular)
The Avalanches - "A Different Feeling" (Modular)
The Avalanches - "Pablos Cruise" (Modular)
Michael Jackson - "Billy Jean" (Epic)
Instant Funk - "I Got My Mind Made Up (You Can Get it Girl)" (Salsoul 1979)
Electric Light Orchestra - "Living Thing" (Epic)
Mike Curb Congregation - "Mickey Mouse March" (Disneyland 1975)
Michael Wycoff - "Looking Up To You" (RCA 1982)
Fern Kinney - "Together We Are Beautiful" (WEA)
The Avalanches - "Tonight May Have To Last Me All My Life" (Modular)
Fleetwood Mac - "Dreams" (Warner)

 Fr, 06.07.2001  
 ab 17 Uhr  
FSK  
BTTB-XL-Series: Klaus Fiehe
Klaus Fiehe ist in Hamburg nicht besonders bekannt. Er macht meiner Meinung nach die beste Radiosendung Deutschlands. Allerdings in Köln bei WDR 1 Live. Dort hört man jeden Sonntag in der Sendung Raum & Zeit ab 22 Uhr drei Stunden lang das, was Klaus gerade mag. Klaus ist inzwischen schon seit mehr als 15 Jahren beim Radio tätig. Angefangen hat er mit Jugendsendungen beim WDR Regionalfunk, 1988 stieg er bei der Pop Session im WDR 1 ein und moderierte die Sendung bis zur Umwandlung von WDR 1 in Eins Live im Jahr 1994. Die Sendung wurde gestrichen - stattdessen bekam Klaus die eigentlich undankbare Sendezeit am Sonntag abend zwischen 22 und 1 Uhr. Genau das erwies sich als Glücksfall: Die Sendung entwickelte sich schnell zu einem Kleinod und hat eine riesige Fangemeinde. Klaus geht es weniger um das Mixen neuer Stücke, als vielmehr um den Faden, den er gekonnt durch seine Sendungen zieht. Keiner kann Stimmungen in Liedern so in Worte fassen, keiner hat eine so exzellente, oft verrückte und vor allem inspirierende Musikauswahl und kaum einer hat soviel Backgroundwissen wie Klaus Fiehe. Oft verpackt er seine Sendung in eine Geschichte, in deren Verlauf wir (Klaus und die Hörer) über die einzelnen Stücke förmlich stolpern. Und nicht umverdient hat Klaus Fiehe mit Raum & Zeit die Sendung Der Ball ist rund von Klaus Walter nach mehreren Jahren von der Spitze der Lieblingsradiosendungen der Spex-Leser vertrieben. Obwohl ich der Meinung bin, daß man diese Sendung mehrfach hören muß, bevor man sie so richtig zu schätzen weiß, hab ich Klaus Fiehe eingeladen, eine Gastsendung für BTTB zu produzieren. Klaus hat sofort zugestimmt und er wird sogar live nach Hamburg kommen - nur um diese Sendung zu machen. Vielleicht überlegt ihr euch nach der Sendung ja, ob ihr eine ASTRA-Schüssel anschaffen solltet - denn dann könnt ihr Klaus Fiehe regelmäßig hören.



Tracklisting:
Beyond There - "BTTB-Theme (intro)" (BTTB 1998)
Chick Corea - "Crystal Silence" (ECM 1972)
Bugge Wesseltoft - "Lone" (Jazzland 2001)
Meeting Minds - "Strong Nature" (Good Looking 1999)
Primeridian - "Ring Around The Lyrical" (Guidance 2000)
Deadbeats - "Funky For You (Spacehopper Mix)" (2020 Vision 1998)
Natas - "Polvaredo No Es Nadha" (Cargo 2000)
Neu! - "Hallogallo" (Grönland 1971)
Blu Mar Ten - "The Conversationalist (Fink Rmx)" (In-Flight 2001)
Horsepower Productions - "Gorgon Sound" (Tempa 2000)
Nasty Habits - "Deep Beats" (31 Records)
Rufige Kru - "Beachdrifta" (Metalheadz 2000)
Tarentel - "Popol Vuh" (Neurot 2001)
The Green Man - "Philtry" (Combination 2001)
Quantic - "Life In The Rain" (Tru Thoughts 2001)
Only Child + Kriminul - "Crazy Rhymin'" (Grand Central 2000)
Urban Species - "Woman (Rae & Christian Inst.)" (Talkin' Loud)
Aim - "Underground Crownholders" (Grand Central)
Nos - "Word To The Wise" (Zest 2001)

 Di, 10.07.2001  
 ab 22 Uhr  
FSK  
neu! BTTB-XL-Series: Foreign Legion / DJ Design
Das aktuelle Album von Foreign Legion heißt "Kidnapper Van, Beats To Go And Steal Bikes To" und erschien im vergangenen Jahr. Foreign Legion sind die Rapper Prozack, Mark Stretch (aka Peter Parker) und DJ Design und sie kommen aus San Francisco. Nach einer ersten EP, die nur als Kassette erhältlich war, brachten sie die Maxi "Overnight Success" auf dem renommierten Underground-Label ABB (Jigmasters) raus. DJ Design ist nebenbei auch für seine Solo-Produktionen als großartiger DJ bekannt, u.a. hat er einen Track zur Compilation "Return Of The DJ 3" beigesteuert und Stücke für Peanut Butter Wolf und andere Künstler produziert.

Tracklisting:
playlist not (yet) available

 Mi, 11.07.2001  
 ab 22 Uhr  
Party  
Party: BTTB-X-Series live: Bomb The Bass
Foreign Legion


 Mi, 18.07.2001  
 ab 20 Uhr  
OKH  
BTTB - Back To The Basics
Die erste Hälfte der heutigen Sendung ist Afrika Bambaataa gewidmet. Afrika Bambaataa gehört zusammen mit Grandmaster Flash und Kool DJ Herc zu den Gründungsvätern des HipHop. Schon Mitte der 70'er organisierte er Blockparties und Breakdance-Competitions in seiner Heimat, dem New Yorker Stadtteil Bronx. Als HipHop 1979 durch "Rapper's Delight" von der Sugarhill Gang den Weg aus der Bronx in die weite Welt fand, war auch Afrika Bambaataa einer der ersten, die dem Beispiel folgten und Platten veröffentlichten. 1982 gelang ihm mit "Planet Rock" eine der einflußreichsten Platten der HipHop-Geschichte. "Planet Rock" landete nicht nur schnell in den amerikanischen R&B-Charts und vergoldete sich innerhalb eines halben Jahres, sondern gilt auch als Startschuß für die Electro-HipHop-Phase, aus der u.a. Miami Bass und Detroit Techno hervorgingen. Afrika Bambaataa wird am kommenden Freitag Gast bei BTTB sein - Anlaß ist die Geburtstagsparty des Labels Tommy Boy, auf dem "Planet Rock" seinerzeit erschienen ist. Neben Afrika Bambaataa werden wahrscheinlich auch Prince Paul und Tony Touch am Freitag Gast bei BTTB sein - auf jeden Fall werden sie aber neben Afrika Bambaataa im Phonodrome auflegen.
In der zweiten Hälfte präsentiert der Vinylizer neue Platten, u.a. eine Einladung in die Hölle von Presage und neue Platten von Safety Scissors und David Axelrod.

Tracklisting:
Funky Fresh Few - "BTTB-Theme (intro)" (BTTB 1997)
Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force - "Planet Rock" (Tommy Boy 1982)
Afrika Bambaataa & The Cosmic Force - "Zulu Nation Throwdown" (Winley 1980)
Afrika Bambaataa & The Jazzy 5 - "Jazzy Sensation" (Tommy Boy 1982)
Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force - "Looking For The Perfect Beat" (Tommy Boy 1982)
EMF - "Unbelievable (Afrika Bambaataa Funk Mix)" (EMI 1991)
Afrika Bambaataa & Time Zone - "Zulu War Chant (The Funky Rmx)" (Profile 1993)
Presage ft. Mr. Dibbs & Jel - "Invitation To Hell" (Future Primitive Sound)
Techno Animal - "City Of Glass" (Matador)
David Axelrod - "The Dr. & The Diamond" (Mo' Wax)
Safety Scissors - "A Wash" (Plug Research)
Safety Scissors - "(Water)phone" (Plug Research)

 Fr, 20.07.2001  
 ab 17 Uhr  
FSK  
neu! BTTB-XL-Series: Afrika Bambaataa & Prince Paul
Das Label Tommy Boy feiert 20sten Geburtstag und hat zu diesem Anlaß keine Kosten und Mühen gescheut und drei der einflußreichsten HipHop-DJs nach Hamburg eingeladen: Afrika Bambaataa (einer der drei HipHop-Pioniere), Prince Paul (einer der wichtigsten Produzenten im HipHop, u.a. für Stetsasonic, De La Soul, Gravediggaz) und Tony Touch (Rapper und DJ der vor allem durch seine Mixtapes mit teilweise mehr als 50 MCs auf sich aufmerksam gemacht hat und der kürzlich das HipHop-101 und The Piecemaker auf Tommy Boy veröffentlicht hat). Bevor die drei heute abend im Phonodrome auflegen, werden sie BTTB im FSK-Studio besuchen.



Tracklisting:
pt. 1: The long wait...
Beyond There - "BTTB-Theme (intro)" (BTTB 1998)
Beyond There - "BTTB-Theme (Bonus Beats)" (BTTB 1998)
Afrika Bambaataa & Soul Sonic Force - "Looking For The Perfect Beat" (Tommy Boy 1982)
Please - "Sing A Simple Song" (East West 1975)
Bob James - "Take Me To The Mardi Gras" (CTI 1975)
Otis Redding & Carla Thomas - "Tramp" (Stax 1967)
Whole Darn Family - "Seven Minutes Of Funk" (Soul International 1976)
Incredible Bongo Band - "Apache" (Pride 1973)
Gwen McCrae - "Funky Sensation" (Atlantic 1981)
Afrika Bambaataa & The Jazzy 5 - "Jazzy Sensation" (Tommy Boy 1982)
Kraftwerk - "Trans Europa Express pt. 1" (Kling Klang 1977)
Kraftwerk - "TEE pt. 2: Metall auf Metall" (Kling Klang 1977)
Kraftwerk - "TEE pt. 3: Abzug" (Kling Klang 1977)
Afrika Bambaataa & The Soul Sonic Force - "Planet Rock" (Tommy Boy 1982)
Prince Paul - "Why Must You Hate Me" (Tommy Boy 1997)
Prince Paul - "DJ Prince Paul vs. The World" (Om Records 1997)
Prince Paul - "Music For The Insane" (No Info)
pt. 2: short Interview: Afrika Bambaataa & Prince Paul
pt. 3: Prince Paul in the mix
Prince Paul - "DJ Prince Paul vs. The World" (Om Records 1997)
Big Scoob aka Johnny Famous - "Can Du" (Fully Blown 2000)
Craig Mack - "No Info" (No Info)
No Info - "No Info" (No Info)
No Info - "No Info" (No Info)
No Info - "No Info" (No Info)
De La Soul - "Oooh" (Tommy Boy)
Jay-Z - "IZZO (H.O.V.A.)" (No Info)
No Info - "No Info" (No Info)
No Info - "No Info" (No Info)
The Beatnuts - "No Escapin' This" (Loud 2001)
Gorillaz + Del Tha Funky Homosapien - "Clint Eastwood" (EMI)
pt. 4: Afrika Bambaataa in the mix

 Di, 24.07.2001  
 ab 22 Uhr  
FSK  
BTTB-X-Series: Portable
Portable heißt eigentlich Alan Abraham und kam in Kapstadt in Südafrika zur Welt. Als Teenager verbrachte er in den späten 80ern viel Zeit in illegalen Bars. Dort legten DJs auf, die trotz Sanktionen an HipHouse-Platten wie "Housenation" von den House Master Boys oder "No Way Back" von Adonis gekommen sind. 1994 unterzeichnete Portable einen Vertrag mit dem Kapstädter Label Teal Trutone und brachte "Dance for Freedom" raus - ein Album, das er anläßlich der ersten demokratischen Wahlen in Südafrika produziert hatte. Die Musik kam aus der House-Szene der Townships und fusionierte Deep House mit traditioneller afrikanischer Musik. 1997 zog Portable nach London, wo er als Produzent und DJ arbeiten wollte. Ermutigt durch die positiven Reaktionen startete er mit Mahala einen wöchentlichen Sonntag-Abend-Club, wo er Electronica, Minimal House und Techno auflegte. Mahala war erfolgreich und Portable initiierte neben dem Clubabend auch Warehouse-Parties unter dem gleichen Namen. Diese Parties waren eine Alternative zu der kommerzialisierten House-Musik, die man sonst in London hören konnte. Und nun bringt Portable auch noch Musik auf Context raus. Context ist das Label von Sutekh, bekannt u.a. von seiner BTTB-X-Session die zu den besten des letzten Jahres zählt. Portable's erstes Stück auf Context ist "Curve", erschienen auf der der Mini-Compilation "Thredes And Vaynes" (Context 06). Das Stück handelt vom Verfall der körperlichen Kommunikation im Digitalzeitalter. "Processed african drums, digitally synthesized drones and unintelligable conversation hover above a quiet pulse, barely recognizable as a beat." Die EP kam im April raus. Kurze Zeit später folgte Portables Solo-Release "Patterns and Signals EP" (Context 07). Jetzt hat Portable eine X-Session für BTTB produziert, die ihr heute abend hören könnt. Viel Spaß!



Tracklisting:
pt. 1
Portable - "BTTB-Intro" (BTTB 2001)
Sutekh - "Until" (Context)
Portable - "Know-One" (No Info)
Schneider TM - "Ray Nox" (City Slang)
8 Eyes - "Tom Thiel (Standbild Mix)" (Monika Enterprise)
.H - "1" (Hobby Industries)
Snd - "Systems Medley No. 8" (City Centre Offices)
Merricks - "Sounds Of Munich Remixes (A. K. Klosowski Rmx)" (Disko B)
Berheim 34 - "Oscillations" (Klang Elektronik)
1982 For U - "Perspects vs. Tinfoil Teakettle" (Suction)
Bam Bam - "Where Is Your Child" (Tresor)
Mr. Lee - "I Can't Forget" (Trax)
Bam Bam - "Give It To Me" (Tresor)
Portable - "Curve" (Context)
Snd - "Systems Medley No. 1" (City Centre Offices)
Sensorama - "With Compliments" (Ladomat 2000)
pt. 2
Portable - "Adhdesive" (Context)
Max Turner - "Matchbox, Jump And Jeep Beats (Ragbot Mix)" (Gagarin)
Portable - "Phantom Frequencies" (No Info)
Process - "Contain" (Kompakt)
Twerk - "Anxiety" (Force Inc)
Jan Jelinek - "Moire (Guitar + Horns)" (Scape)
Mr. Fingers - "Mystery Of Love" (DJ International)
A Number Of Names - "Sharivari" (Kickin)
Rework - "Say Hey" (Playhouse)
Portable - "Stay Sharp" (No Info)

« 6/2001 «   » 8/2001 »